Ein Durchgang durch Realitäten aus meiner Sicht - Blog von Ulrich Bauer (Ergänzt ubpage.de)
Reise durch Wirklichkeiten
Donnerstag, 24. April 2025
Eingängig
Es dominiert die kurzfristige Gefälligkeit auf allen Gebieten, etwas zu amerikanisch vielleicht (ich bin wirklich kein bisschen „antiamerikanisch“, um mal wieder solch ein Klischee, solch ein denkfaules Einstellungsmuster zu bemühen...), etwas zu sehr vulgär verkaufsorientiert, etwas zu sehr daran orientiert, dass keinerlei Widerstand abgearbeitet, erschlossen werden muss, sondern dass alles sofort und unwiderstehlich munden und verbraucht und genossen werden muss. Dass etwas leicht konsumierbar und eingängig ist. Mühelos. Genussvoll. Spass muss es machen!
Ich war in meiner Schreibe über Popkonzerte schon ein bisschen aufklärerisch orientiert, wollte erreichen, dass man sich etwas besser dessen bewusst wird, was da auf einen eingestürmt ist, was man mit einem Viertels- oder Halb-Ohr gehört hat: So, dass möglichst viele Menschen vielleicht Anregungen empfangen, etwas aus anderer Perspektive zu hören, etwas anders wahrzunehmen und es sich neu zu erschließen. Es verwundert umzudrehen und sich aus dieser Perspektive anschauen. Es, das Etwas. Etwas wirklich zu verändern war nicht mein Ehrgeiz. Selbst in den veränderungsgeilen 70ern nicht. Auch weil dies Tatmenschen braucht, Leute, die wissen, wie etwas geht und wie man das richtig macht. Die Regeln dabei haben mich leider nie wirklich interessiert. Ein Vorteil vielleicht (so kann man es schönreden!) . Ich habe es eher durchdacht. Einigermaßen. Aber nicht gemacht. Die Regeln zu missachten war für mich aber meist ein gravierender Nachteil, denn ein Hauptteil der Menschen in unserer Servicegesellschaft beschäftigt sich damit, wie man es möglichst vielen möglichst nach allen Regeln der Kunst recht machen kann. Natürlich mit einer Prise Individualität. Aber nicht zu viel. So etwas, solch ein „Mindset“ hat mich meist gelangweilt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen