Reise durch Wirklichkeiten

Donnerstag, 17. April 2025

Digital world

Es sprechen offenbar viele Leute alltäglich mit Siri oder Alexa, den digitalen Sprachassistenten. Sie brüllen und nölen, sie näseln und faseln, sie kreischen und heischen….. Mit wem reden wir da? Mit einer Instanz, mit keiner Person, mit einer Stimme? McKillroy is watching you. Volkszählung. China. Kontrolle von oben. Mich müsste der Donnerblitz treffen, wenn ich mir eine solche Überwachungsanlage freiwillig ins Zimmer stellen sollte, um mich abhören zu lassen. Wohin die Daten gehen, die da abgesaugt werden? Ob die Auskünfte dazu vertrauenserweckend sind? Ob solche Datensätze gar im Darknet gehandelt werden? Ob nicht irgendwelche Geheimdienste, aber auch gewisse Firmen, ein heftiges Interesse daran haben? Ob solche „Datensätze“ per Software „ausgewertet“ werden können? Es gibt Anzeichen, dass man da ausgeliefert ist. Dass man nicht ganze Stäbe von Spezialisten zur Verfügung hat. Dass man auf Vermutungen angewiesen ist. Dass man es hier alles laufen lässt unter dem Mäntelchen des Neoliberalismus: alles, was „der Wirtschaft“ nützt, ist gut. Ob „die Politik“ da etwas tun will?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen