Montag, 10. Februar 2025

Deutung

Hier ein paar Sprüche, von denen ich eigentlich dachte, dass sie selbstverständlich seien: Ich glaube, dass sich alles um uns herum schneller und immer noch schneller verändert. Dadurch kommen immer mehr unbekannte Bedingungen und Personen samt ihrer kaum noch nachvollziehbaren Funktionen auf uns zu. Mehrdeutigkeit scheint zum „Normalen“ zu gehören. Das alles sollte uns aber nicht verunsichern (soweit es unsere wirtschaftliche finanzielle Situation zulässt). Es gilt, unbekannte Widersprüche auszuhalten, mit ihnen umzugehen, kreativ und flexibel zu werden. Eine bestimmte, sehr menschenfreundliche Fraktion meint, dass sich solche Widersprüche ergänzen könnten und sollten. Eine andere meint, dass dahinter böse Absicht stecke und dass eine ursprünglich vorhandene Einheitlichkeit agressiv wieder hergestellt werden müsse. Der Weg zurück, ob er wirklich praktikabel ist? Ob Toleranz und gegenseitige Bereicherung nicht auch ein Weg sein kann?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen