Reise durch Wirklichkeiten

Donnerstag, 13. Februar 2025

Ohne Eigenschaften

ROBERT MUSIL (1880-1942) Der Durchschnitt der Menschen. "Vielleicht dachte Ullrich bloß überhauf, dass alles Mittelhohe und Durchschnittliche stämmig sei und beste Aussicht auf Erhaltung seiner Art darbiete; man hätte annehmen müssen, dass es das erste Gesetz des Lebens sei, sich selbst zu erhalten und das möchte wohl stimmen. Sicherlich sprach bei diesem Beginn aber auch eine andere Aussicht mit. Denn mag es sogar gewiss sein, dass die menschliche Geschichte nicht gerade ihre Aufschwünge vom Durchschnittsmenschen empfängt, alles in allem genommen, Genie und Dummheit, Heldentum und Willenlosigkeit, ist sie eben doch eine Geschichte der Millionen Antriebe und Widerstände, Eigenschaften, Entschlüsse, Einrichtungen, Leidenschaften, Erkenntnisse und Irrtümer, die er von allen Seiten empfängt und nach jeder verteilt. In ihm und ihr mischen sich die gleichen Elemente; und auf diese Art ist sie jedenfalls eine Geschichte des Durchschnitts oder, je nachdem man es nehmen mag, der Durchschnitt von Millionen Geschichten, und wenn sie denn auch ewig um das Mittelmäßige schwanken müsste, was könnte am Ende unsinniger sein, als einem Durschnitt seine Durchschnittlichkeit verübeln." Textquelle: Der Mann ohne Eigenschaften, Robert Musil (1880-1942),

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen