Ein Durchgang durch Realitäten aus meiner Sicht - Blog von Ulrich Bauer (Ergänzt ubpage.de)
Mittwoch, 15. Januar 2025
Wahlkampf
Jetzt trommeln sie wieder für den Wahlkampf, die Parteien. Komisch, dass ich mir dabei immer unterschätzt vorkomme. Aber da ist ja auch die einstige Wohlfühl-, Energie und Achtsamkeitspartei, die ich früher mal gewählt habe und die heutzutage für ganz andere Sachen und derzeit eine einzige Person trommelt. Außerdem hat sie sich meiner Meinung nach immer mehr den in der Politik vorherrschenden Machtstrukturen angepasst. Dass sie dabei wohl auch große handwerkliche Fehler gemacht hat, dass sie sich als eine Partei heraus gestellt hat, die offenbar alles besser weiß und das Gewusste dann auch noch per autoritär staatlichem Verbot herbei zerren will, das macht mich ratlos. Ich spüre, dass da Vieles gut gemeint - aber schlecht gemacht ist. Leider gibt es keine nennenswerten Alternativen, die frühere Widerborstigkeit ist längst verschwunden. Da werden meiner Meinung nach Sprüche geklopft und teure Popstar-Pullover verkauft, aber nichts von dieser flott formulierten Arglosigkeit eingelöst. Da werden passende Lobbyverbände in den gut honorierten Stand der Beratung gehoben, was von den Medien enthüllt schon mal im Debakel enden kann. Auch haben sie sich nach meinem Geschmack viel zu sehr den vorherrschenden Strukturen angepasst, wohl wissend, dass die politischen Alternativen womöglich grausam sind. Was soll eigentlich der wählen, der mit all dem nicht einverstanden ist und sich ob den Moskautreuen Parolen gewisser Parteien die Augen reibt? Kann das sein? Schämt sich da niemand? Es kommt womöglich Schlimmes auf einen zu. Am Bereich „Soziales“ soll so heftig gesägt werden zugunsten von Steuererleichterungen für Unternehmen. Die Wirtschaft muss wieder in Gang gebracht werden, basta! Dafür ist jedes Mittel recht. Da kann es kein Pardon geben, Klimawandel hin oder her. Offenbar. Ich bin befremdet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen